ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Wunder von Kelvedon

Wunder von Kelvedon

Niedrige Sorte mit langen dunkelgrünen Hülsen. Reich tragend und widerstandsfähig.
  • Biosnacky - 78466 Konstanz
  • EG-VO 2092/91 in Umstellung
  • DE-ÖKO-007
3,25 € * / Tüte
  • inkl. 7% MwSt.





Beschreibung
Wunder von Kelvedon wächst eher niedrig und zeichnet sich durch eine frühe Pflückreife aus. Die Hülsen... mehr anzeigen

Wunder von Kelvedon wächst eher niedrig und zeichnet sich durch eine frühe Pflückreife aus. Die Hülsen sind dunkelgrün und besonders süß und aromatisch im Geschmack. Markerbsen brauchen einen wärmeren Boden als Schal- und Zuckererbsen und werden daher erst etwas später gesät. Sobald die Erbsen aufgegangen sind, hacken und nach 14 Tagen leicht häufeln. Dann die Reiser aufstellen. Ideal sind unbelaubte, etwa 1 m lange Zweige von Büschen.
TIPP: Geerntet werden die jungen Körner. Zubereitet werden Sie am besten frisch in Gemüsegerichten. Sie eignen sich ebenfalls gut zum Einfrieren.

weniger anzeigen

Verwendung
Aussaat: Mitte April bis Ende Mai
Erntezeit: Mitte Juni bis Ende August
Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen.... mehr anzeigen

Aussaat: Mitte April bis Ende Mai
Erntezeit: Mitte Juni bis Ende August
Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen. Pflanzenhöhe 50 - 70 cm. Pflanzabstand 3 x 30 cm.
Saatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern!
Saatgut nicht zum Verzehr geeignet.

weniger anzeigen


Ernährung
Vegetarisch

Produkt empfehlen




Ursprungsland
Deutschland
Füllmenge
Tüte

Hersteller
Biosnacky - 78466 Konstanz
Inverkehrbringer
Bingenheimer Saatgut AG
Kronstraße 24
61209 Echzell
Deutschland
info@bingenheimersaatgut.de
www.bingenheimersaatgut.de


Gefahrstoff:
nein
Sicherheitshinweise P:
keine Angabe


Benutzer
Toggle cart
Kategorien