Auf dem Birkenhof leben 30 rotbunte Milchkühe, ein Zuchtbulle und die gesammte Nachzucht. Die Kuhherde bildet das Herz unserer Landwirtschaft. Insgesamt versorgen wir ca. 80 Tiere. Alle unsere Kühe tragen ihre Hörner und haben Namen.
Im Sommer sind sie Tag und Nacht auf der Weide und werden nur zum Melken in den Stall geholt. Im Winter sorgt der geräumige Boxenlaufstall mit schönem Holzfressgitter und mit Stroh eingestreuten Liegeflächen für ausreichend Bewegung. Wir versorgen unsere Kühe im Winter ausschließlich mit schmackhaftem Kleegrasheu aus der Heutrocknung, kräuterreichem Wiesenheu und Maissilage. Unsere Kälber dürfen zwei bis drei Wochen nach der Geburt bei ihrer Mutter bleiben und werden danach in eine Kälbergruppe eingegliedert. Dort wachsen sie mit Gleichaltrigen auf. Bis zu einem Alter von 3 Monaten erhalten sie Vollmilch, außerdem fressen sie Heu, etwas Silage, Möhren und Kraftfutter für eine gute Entwicklung. Die Milch unserer Kühen verarbeiten wir hier am Birkenhof zu Trinkmilch, Joghurt, Quark und Frischkäse.
Die junge Generation am Birkenhof ist angetreten, den Hof mutig in die Zukunft zu führen. Neben dem Ackerbau, dem Gemüsebau und den Legehennen entscheiden sich Arne und Johanna bewusst für unsere Kühe, die Milchwirtschaft und die Kreislaufwirtschaft hier am Hof. Unsere Milchkühe tragen wesentlich zum Erhalt der Kulturlandschaft und zur Pflege und Erhalt der Biodiversität bei.
Sie liefern täglich beste Lebensmittel. Der Mist unserer Kühe dient zur Düngung des Gemüses und der Felder. Das Heu unserer Flächen geht zurück zu den Kühen im winterlichen Stall.
Um bestmögliche Bedingungen für Mensch und Tier zu schaffen, haben wir uns dazu entschlossen, einen neuen, modernen Kuhstall zu bauen.
Du möchtest uns unterstützen? Super! Du kannst über den unten stehenden Link spenden oder du schließt eine Kuhpatenschaft für deine Lieblingskuh ab.
Es gibt am Birkenhof 30 Milchkühe. Sie haben im Sommer ständigen Weidegang.
Die Milch unserer Kühe wird schonend verarbeitet. Sie wird nicht homogenisiert sondern nur schonend pasteurisiert.
Die Milch unserer Kühe hat eine besondere Qualität. Durch die kleine Kuhherde wird gewährleistet, dass die Milch durch die geringe Vermischung verschiedener Eiweißstrukturen eine höhere Verträglichkeit aufweist.
Birkenhof Milch hat einen hohen Eiweißgehalt und einen Fettgehalt von mindestens 3,8 Prozent. Sie enthält bis zu 50 Prozent mehr gesunde, ungesättigte Fettsäuren. Sie weist einen hohen Gehalt an konjugierter Linolsäure und einen hohen Vitamin E Gehalt auf. Nach einer kurzen Ruhezeit bildet unsere Milch einen Rahmabsatz.
Birkenhof Milch wird direkt hier am Hof verarbeitet und legt extrem kurze Wege zurück. Vom Stall gehts direkt in die Milchverarbeitung. Ob Trinkmilch, Joghurt, Fruchtjoghurt, Quark oder Frischkäse, alle Produkte sind selbstverständlich ohne Zusatz von Aromastoffen oder anderen Zusätzen.
Birkenhof Kühe tragen alle Hörner. Aus Überzeugung behalten unsere Kühe ihre Hörner. Deshalb benötigen sie mehr Platz als nicht behornte Tiere. Milch von horntragenden Kühen wir oft besser vertragen.
Die Birkenhof Kühe sind das Herz und der Rhytmusgeber unseres Demeter-Hofes. Sie weiden auf biologisch bewirtschafteten Flächen, selbstverständlich ohne den Einsatz von jeglichen Pestiziden oder künstlichen Düngemitteln. Die Weideflächen werden ausschließlich mit dem Mist unserer Kühe gedüngt.
Birkenhof Kühe sind Teil unserer Kreislaufwirtschaft. All unsere Flächen - die Gemüse- und Getreidefelder, die Gewächshäuser, das Kartoffelfeld, die Heuflächen - werden mit dem Kuhmist gedüngt. Das Heu wandert zurück zu den Tieren in den winterlichen Stall.
Seit 30 Jahren bewirtschaften wir den Birkenhof biologisch. Wir haben das Tierwohl genauso im Blick wie das Wohl der Menschen. Wir möchten beste Arbeitsbedingungen und eine sichere Perspektive für die kommende Generation schaffen - den Birkenhof mutig in die Zukunft führen.
Das Herz und das wichtigste Standbein des Betriebes Birkenhof sind die 30 Milchkühe. Sie sind unsere wichtigsten Mitarbeiterinnen. Wir pflegen eine enge Beziehung zu unseren Kühen. Weil unsere Kühe Hornträger sind benötigen sie mehr Platz im Stall. Der alte Stall ist in die Jahre gekommen und sehr renovierungsbedürftig.
Um auch in Zukunft wirtschaftlich arbeiten zu können, planen wir den Bau eines neuen Kuhstalls. Wir freuen uns sehr, gerade kürzlich die Fördermittelzusage bekommen zu haben.
Wenn ihr mehr über dieses Projekt wissen möchtet, sprecht uns gerne an!
Du möchtest biologische, regionale Lebensmittel? Super! Wir, bzw. unsere Kühe, stellen sie her. Mit deiner Hilfe!
Der alte Stall ist sehr in die Jahre gekommen. Die Melktechnik, das Dach, die Liegeboxen usw. machen kurzfristige Investitionen unumgänglich. Aus diesen Aspekten heraus kam die Idee, nicht das alte Gebäude kompliziert umzubauen, sondern nach unseren Wünschen und Ansprüchen neu zu bauen.
Spende jetzt - hilf uns, unser Ziel zu erreichen und werde ein Teil vom Birkenhof. Jeder Euro zählt! Nelke, Emmy, Jena, Fiona, Clementine, Franka und all die anderen aus der bunten Herde danken euch !!
Du förderst:
Für 99 Euro erhältst du die Patenschaft über deine Lieblingskuh (12 Monate Laufzeit), bekommst einzigartige Einblicke in das Leben "deiner" Kuh und wirst regelmäßig über die Lebensumstände der Patenkuh informiert. Natürlich bekommst du auch einen Steckbrief deiner Lieblingskuh.