Liebe Hofladen- und Onlineshop-Kunden, liebe Besucher des Birkenhofs,
in diesem Jahr planen wir umfangreiche Renovierungsarbeiten im Hofladen. Dafür werden wir den Hofladen und das Hofcafé in der Zeit vom 15.09. bis 24.09. schließen.
Ab dem 1. September starten wir mit dem Abverkauf aller Waren und werden auf alle Trockenprodukte 10% Rabatt gewähren (auch im Lieferdienst!!, der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen). Decken Sie sich gerne mit Nudeln, Pesto, Konserven, Mehl etc. ein, solange der Vorrat reicht.
Der Verkauf von eigenen Produkten, wie Brot, Milchprodukte, Eier und auch Gemüse wird in den Räumlichkeiten des Hofcafés weiterlaufen. Das Hofcafé bleibt in der Zeit vom 15. bis 24.09. geschlossen!
Unsere Onlineshop-Kunden werden wir weiter mit eigenen Produkten, Gemüse und Obst beliefern! Trockenprodukte wie Nudeln, Mehl usw. können wir in der Umbauphase NICHT liefern!
Am 25. September wird der Hofladen in neuem Glanz wieder eröffnet. Wir freuen uns schon jetzt, sie und euch begrüßen zu dürfen.
In aller Kürze: Abverkauf mit Rabattaktion (10% auf alle Trockenprodukte) - ab 1. bis 13. September Schließung des Hofladens/Hofcafé - 15. bis 24. September Verkauf von eigenen Produkten geht weiter im Hofcafé!! 16. bis 23. September Lieferungen - gehen weiter - Gemüse, Brot, Milchprodukte, Eier JA Trockenprodukte NEIN Neueröffnung Hofladen - 25. September
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Hofladenteam
Die Hauptzutat unseres Natursauerteigs ist Zeit. So wird bereits am Morgen vor dem Backtag eigener Sauerteig in traditioneller Weise mit Roggenschrot aus hofeigenem Roggen, Wasser, Meersalz und Sauerteig der Vorwoche angesetzt. Am Abend wird der Vorgang wiederholt und erst am nächsten Tag werden der Hauptteig zubereitet und die Brote geformt. Sie gehen dann im Kasten oder im Körbchen nochmals auf und säuern, bevor sie in den Ofen geschoben werden.
Bei Dinkel und Weizen aus eigener Ernte kommt statt Sauerteig Biohefe zum Einsatz. Damit die Brote in Ruhe reifen können und viel Feuchtigkeit aufnehmen, wird der Vorteig ebenfalls am Abend vorher angesetzt. Dadurch benötigen wir nur sehr geringe Hefemengen. Wir verarbeiten bei fast allen Brotsorten das ganze Korn, weil die Schale die wertvollsten Bestandteile und wichtige Ballaststoffe enthält. Schonend vermahlen wird unser Getreide stets nach Bedarf auf unserer Osttiroler Steinmühle.
Unsere Backwaren bekommen Sie ausschließlich im Hofladen auf dem Birkenhof sowie über unseren Lieferservice.
.. mit unserem Brot-Abo geht das ganz einfach. Lege das Abo in deinen Warenkorb und wähle "Lieferung jede Woche". Wir beliefern dich jede Woche mit einem anderen Brot aus unserer Backstube.
Sie enthält:
Es gibt die "Alles drin" Biokiste in zwei Größen für 25 Euro oder für 35 Euro, je nachdem wie groß dein Haushalt ist. Der Inhalt der Abokiste wird wöchentlich geändert.
Deine Vorteile:
Im Sommer sind unsere Tiere Weidegänger. Im Winter können sie sich frei im Stall bewegen. Die viele Bewegung und die wenig intensive Fütterung lassen das Fleisch langsam wachsen. Bei uns können Sie sicher sein, dass das Fleisch höchste Qualität hat.
Das Shirt aus Baumwolle hat einen cleanen Unisex-Schnitt und kommt ganz unprätentiös daher. Es hat im Nacken ein dezentes Birkenhof Logo und vorne auf der Brust einen stilisierten Kuhkopf (mit Hörnen versteht sich).
Es gibt die Erwachsenen T-Shirts in den Größen XS, S, M, L und XL. Sie haben die Wahl zwischen den Farben schwarz, weiß, grau und grün.
Die Kinder Shirts bieten wir in den Farben grün und grau an. Es gibt die Größen:
Sie möchten ein T-Shirt haben? Legen Sie den Artikel in Ihren Warenkorb und schreiben die gewünschte Farbe und Größe in die Bemerkungen.
Der Erlös aus den Shirts geht zu 100 Prozent in die Finanzierung des neuen Birkenhof Kuhstalls.
Die Shirts tragen das Emblem der nachhaltigen Marke Mosja.
Gemeinsam haben sich die Macher von Mosja einige Hilfstransporte nach Rumänien begleitet, die sie nachhaltig geprägt haben. Besucht wurden diverse Kinderzuhause in denen viel Armut, aber auch Zufriedenheit und Herzlichkeit erlebt wurde.
in dem eines dieser Kinderzuhause steht. Aus den Erfahrungen und Erlebnissen ist dann die Idee entstanden Mosja zu gründen. Wir haben darin eine Möglichkeit gesehen uns in neuen Dingen auszuprobieren, unserer Leidenschaft für Mode nachzugehen und damit soziale Projekte zu unterstützen.
Mehr über Mosja erfahren? >> HIER KLICKEN