Früher gab es mal die "Saure Gurken Zeit". Diese dauerte von Januar bis April. In dieser Zeit gab es nur sehr wenig frisches Gemüse und Obst für die Menschen. Wurzelgemüse wie Möhren oder auch Kohl und Äpfel, die man gut lagern konnte, gingen dann langsam zur Neige und man musste auf Eingemachtes zurückgreifen (z.B. saure Gurken) oder andere Lebensmittel essen.
Die "Saure Gurken Zeit" gibt es heute immer noch. Nur, wir merken es nicht mehr. Denn in dieser Zeit kommt das meiste Gemüse und Obst aus dem mehr oder weniger weit entfernten Ausland.
Wir am Birkenhof bemühen uns weitestgehend, regionales Gemüse, entweder vom eigenen Acker oder von Kollegen aus Deutschland anzubieten. Dies ist natürlich nur begrenzt möglich und eine gewisse Vielfalt soll es ja auch sein.
Wir beziehen unser Gemüse und Obst vom Bio-Großhändler Weiling in Coesfeld. Wir haben uns sehr bewusst für diesen Lieferanten entschieden weil:
Durch die Unterstützung unserer Zulieferer können Sie sich darauf verlassen, dass nicht irgendein Bio-Siegel in ihrem Einkaufskorb landet, sondern nur die Qualität, die unseren Werten entspricht.
Wärmt bei kaltem Wetter von innen und darf im Winter einfach nicht fehlen: eine gute Hühnersuppe! Damit es nicht langweilig wird, haben wir für unser neues Rezept bioladen*Kokosmilch verwendet und noch frischen Brokkoli und Möhren hinzugefügt. Super schnell zubereitet und einfach lecker!
Zutaten für 4 Portionen:
• 1 Zwiebel gewürfelt
• 1 EL Olivenöl
• 1 große Möhre, fein gewürfelt
• 300 g Brokkoli, in feine Röschen zerteilt
• Ca. 50 g bioladen*Walnussbruch
• 1-2 TL Currypaste
• 1 TL Kurkumapulver
• 1 Glas b*Hühnerbrühe
• 1 Dose bioladen*Kokosmilch, 400 ml
• ½ bis 1 TL Sambal Olek
• Salz
Zubereitung:
• Zwiebel in etwas Olivenöl anschwitzen, einen Teelöffel Currypaste und die Möhrenwürfel hinzugeben, kurz mit braten, das Kurkumapulver hinzugeben, mit 100 ml Hühnerbrühe (ohne Fleisch) ablöschen und 8 Minuten köcheln lassen.
• Die Brokkoliröschen hinzugeben und nochmals 12 Minuten leicht köcheln lassen.
• In der Zwischenzeit den Walnussbruch grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
• Restliche bioladen*Hühnerbrühe und bioladen*Kokosmilch hinzugeben und die Suppe erhitzen. Mit Sambal Olek und Salz abschmecken.
• Die angerösteten Walnussstücke als Topping über die Suppe geben.
Unser Weichkäse wird in der Birkenhof Käserei aus bester Birkenhof Rohmilch hergestellt. Wir haben hier ein Rezept, dass im Nu gekocht ist und dazu köstlich ist - SPAGHETTI BIRKENBERTO